Das Thema Impfungen wird oft sehr emotional diskutiert.
Sachliche und seriöse Seiten zu diesem Thema finden sie unter folgenden Seiten:
Robert-Koch-Institut
Das Robert-Koch-Institit (RKI) ist die zentrale Einrichtung der Bundesregierung auf dem Gebiet der Krankheitsüberwachung und -prävention.
Ständige Impfkommission (STIKO)
Die Ständige Impfkommission (STIKO) entwickelt Impfempfehlungen für Deutschland und berücksichtigt dabei nicht nur deren Nutzen für das geimpfte Individuum, sondern auch für die gesamte Bevölkerung. Die STIKO orientiert sich dabei an den Kriterien der evidenzbasierten Medizin. Die STIKO ist ein unabhängiges Expertengremium, dessen Tätigkeit von der Geschäftsstelle im Fachgebiet Impfprävention des Robert Koch-Instituts koordiniert wird.
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit. Die BZgA hat die Aufgabe, die Bereitschaft der Bürger zu fördern, sich verantwortungsbewusst und gesundheitsgerecht zu verhalten und das Gesundheitssystem sachgerecht zu nutzen.
Deutsches Grünes Kreuz
Das Deutsche Grüne Kreuz e. V. (DGK) ist nach eigenen Angaben „die älteste gemeinnützige Vereinigung zur Förderung der gesundheitlichen Vorsorge und Kommunikation in Deutschland“. Sie betrachtet sich als unabhängig und keiner politischen, religiösen oder kommerziellen Gruppe verpflichtet
FSME-Impfung bei Kindern
Häufige Fragen und Antworten (Robert-Koch-Institut)
Grippeimpfung
In Baden-Württemberg ist die Grippeimfung uneingeschränkt für die Bevölkerung empfohlen!